AKW Mühleberg

Das ENSI zieht sich selbst die Schlaufe vom Hals

In der Schweiz genügt es, wenn man Gerichtsfälle genügend lang verzögern kann. Dann kann eine Behörde das Verfahren gegen sich auch selbst “abschreiben” lassen: Weil das AKW Mühleberg kein AKW mehr ist, kann man auch nicht mehr dagegen klagen.

rem Radioaktivitaet.net

Das rem stellt seine Messungen nach über 36 Jahren (!) sowie seine Website www.radioaktivitaet.net per 31.12.2023 ein. Dies, weil wir unsere Aufgabe dadurch, dass im AKW Mühleberg im September 2023 …

20. Dezember 2019 – Nachglühfest

Ab 19:00 Uhr findet in der Grossen Halle der Reitschule Bern das Nachgluehfest statt. Hier feiern wir Mühleberg vom Netz – ENDLICH   Das Tagesprogramm sieht wie folgt aus: 12:00 …

“Lex Beznau” zurück an den Absender

Auf 1927 Seiten haben sich Kantone, Gemeinden, Parteien, Organisationen und Private zur vom UVEK vorgeschlagenen Revision der Kernenergieverordnung geäussert. Das Urteil ist deutlich: “Zurück an den Absender”. Der ehemalige Direktor …

Abklinglagerung so nicht durchführbar

Kanton Bern hat Hausaufgaben gemacht Offenbar ist auch der Vorschlag zur Abklinglagerung gar etwas vorschnell “erarbeitet” worden. Aus der Stellungnahme des Kanton Bern: Der Regierungsrat legt grössten Wert darauf, dass …

AKW

Teilrevision Kernenergieverordnung KEV

Die Teilrevision der Kernenergieverordnung, wie sie der Bundesrat vorschlägt, ist ein Schlag unter die Gürtellinie und zeigt, wie arg das ENSI in Bedrängnis ist (Hintergrundinformationen bei der SES). Aus der …

Freie Fahrt für freie AKW!

Das ENSI lässt den Grenzwert um den Faktor 100 erhöhen, damit Beznau nicht abgestellt werden muss! Das Versprechen lautete aber “Die AKW laufen, so lange sie sicher sind” und nicht …

Anwalt Martin Pestalozzi, Markus Kühni und Rainer Burk (v.l.n.r)

Sieg vor Bundesgericht gegen ENSI

Ein Sieg für die Bewohner in der Umgebung des Atomkraftwerks Mühleberg, eine Ohrfeige für das ENSI: Das Bundesgericht hat das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat zurechtgewiesen und bestätigt, dass niemand über dem Gesetz …